
Epilepsie – Ist Cannabis die Hoffnung für arzneimittelresistente Fälle?
Teilen
ÖFFENTLICHE ANHÖRUNG, 16. Oktober 2024, Saal des Pastoralzentrums, Domplatz 1 Bozen
Experten stellen medizinische Verfahren und wissenschaftliche Informationen zum Einsatz von Cannabis bei der Behandlung epileptischer Patienten vor. Sie veranschaulichen, wie Cannabinoide dank ihrer neuroprotektiven und beruhigenden Eigenschaften die Häufigkeit epileptischer Anfälle reduzieren und die Lebensqualität der Patienten verbessern können.
Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft des Südtiroler Landespräsidenten Dr. Arno Kompatscher
Der wissenschaftliche Leiter ist Dr. Roberto Pittini – Schmerztherapeut
Hauptthemen behandelt
Einführung
Dr. Roberto Pittin i
Cannabis, die vielversprechende Alternative in der Behandlung von Epilepsie?
Prof. Dr. Gerhard Kurlemann
Arztpraxisbericht in Südtirol: Klassische Epilepsiebehandlungen, Nutzen, Grenzen. Erfahrungen mit medizinischem Cannabis.
Lucio Parmeggiani
Patientenerfahrung: Das neue Leben meiner Tochter, die Anfälle gingen um 70 % zurück und das EEG verbesserte sich!
Wally Morellato
Offene Anhörung
Die anwesenden Experten beantworten Fragen des Publikums.
Organisation
Cannabis Social Club APS-Patientenvereinigung
Peter Grünfelder (Koordinator)
Tel: 0471 1817167